Der Raum
für
erfolgreiche
Veränderungen:

Weidenäcker 18 

78166 Donaueschingen


Bei einem Terminwunsch rufen Sie gerne an oder schreiben eine kurze E-Mail.


Michaela Gaetje
Heilpraktikerin für Psychotherapie


Michaela Gaetje

Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie



Du bist in einer KRISE
UND
möchtest SOFORT mit
jemandem REDEN?

Die TelefonSeelsorge
hat 24/7 ein offenes Ohr für DICH!

Sind Sie es leid über Ihre Ängste und Probleme nur zu reden?

 Wollen Sie wirklich etwas ändern? 

Bereitet Ihnen Ihre Lebenssituation Stress?

  • Übernimmt die Angst manchmal das Steuer Ihres Lebens?
  • Fühlen Sie sich häufig niedergedrückt und ohne Antrieb?
  • Gibt es Themen aus der Vergangenheit, welche Sie nicht loslassen?
  • Kämpfen Sie mit Konflikten, die Sie nicht alleine lösen können oder wollen?

Eine auf Sie abgestimmte Therapie kann Ihnen helfen Ihr Leben so zu leben, wie Sie es sich wünschen.

Wir können konkrete Lösungen erarbeiten, die Sie dabei unterstützen Ihren Lebensweg neu auszurichten, zu gestalten und selbstbewusst zu gehen. 

Vielleicht ist JETZT genau der Zeitpunkt, etwas anders zu machen
oder etwas Neues zu probieren.

Gemeinsam können wir Ihre Lösung für Sie finden! 

Meine "Werkzeuge":

Psychotherapie

Hilfe bei Ängsten, Phobien und anderen Störungen

 

  • praktische integrative Kognitive Verhaltenstherapie (piKVT)
  • Klopftechniken der piKVT
  • Hypnose

EMDR

Hilfe bei Trauma, Angst und Depression


 

Desensibilisierung und Neuverarbeitung der belastenden Erinnerungen mit Hilfe von Augenbewegungen

(EMDR: Eye Movement Desensitization & Reprocessing)

Biofeedback

Anspannung und Entspannung sichtbar machen

 
Optische Unterstützung von Therapie und der Dokumentation deren Fortschritt






Was Sie noch wissen sollten:

Wer trägt die Kosten Ihrer Behandlung?

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie führe ich eine Selbstzahler-Praxis.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen diese Kosten NICHT!

Sie tragen für gewöhnlich die Kosten für Ihre Behandlung selbst.

Sollten Sie über eine private Kranken Zusatzversicherung verfügen, klären Sie bitte vorab, ob und in welcher Höhe diese die Kosten für "Heilpraktiker für Psychotherapie" anerkennen und übernehmen.

Wenn Sie die Kosten der Therapie selbst tragen, ist und bleibt diese privat, selbst wenn Sie in besonderen Fällen Auskunft über Krankheiten/ Therapien geben müssen. 

Termine sind häufig kurzfristiger möglich, als bei einem kassenärztlichen Psychologischen Psychotherapeuten.
Vielleicht wünschen Sie sich eine Überbrückung bis Sie dort einen Termin bekommen.
Einige psychol. Psychotherapeuten und Psychiater, schätzen die Zusammenarbeit mit Heilpraktikern für Psychotherapie.



Wichtiger Hinweis:

Alle Angebote und beschriebenen Leistungen sind sehr wirksam, beinhalten jedoch ausdrücklich KEIN Versprechen auf Heilung!

Diagnostizierte schwere psychische Störungen müssen immer mindestens von einem Arzt/ Psychiater behandelt werden. Meine Therapie darf in diesem Fall lediglich, zur kurzen Überbrückung, zusätzlich und ggf. in Zusammenarbeit mit ihrem behandelnden Arzt/ Psychiater erfolgen.


Wenn Sie mehr erfahren möchten, Fragen zu den Angeboten haben oder einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie mich gerne.
Ich freue mich von Ihnen zu hören und unterstütze Sie gerne bei der Erreichung Ihrer Ziele.


Michaela Gaetje

Heilpraktikerin für Psychotherapie


Seit Ende 2017 bin ich Heilpraktikerin für Psychotherapie.
In meiner Praxis unterstütze ich seit 2018 Menschen dabei eigene Lösungen für bestehende Herausforderungen zu finden und umzusetzen.
Der Fokus liegt dabei auf der jeweiligen Person und deren Lebenssystem,
ihren eigenen Weg im Leben zu finden und zuversichtlich zu gehen.
Bestehende Hindernisse, die ihrem glücklichen, erfüllten Leben bisher im Wege stehen, werden identifiziert, bearbeitet und möglichst ganz aufgelöst.
Gewünschte Veränderungen können aktiv gestaltet und ereignete Lebensänderungen angenommen und integriert werden.

Einige Beispiele aus der Praxis sind Angststörungen und
spezifische Ängste (Prüfungs-, Rede- und Flugangst),
die Verarbeitung traumatischer Erlebnisse.
Bearbeitung von Stress, ausgelöst durch das Gefühl nicht "richtig" zu sein oder
durch Belastungen aus vergangenen oder aktuellen Konflikten.


Kognitive Verhaltenstherapie mit der Unterstützung von z.B. Hypnose haben sich dabei, als sehr wirksame Methoden erwiesen. EMDR kann helfen traumatische Erlebnisse zu bearbeiten und integrieren. In Therapie und Beratung kombiniere ich diese Methoden u.a. mit systemischen Ansätzen, immer ganz speziell auf den einzelnen Menschen und sein Thema abgestimmt.

Weil jeder Mensch einzigartig ist.


Der Anfang ist der wichtigste Teil der Arbeit

Es gibt nur zwei Tage im Jahr,
an denen man nichts tun kann.
Der eine ist gestern, der andere morgen.
Dies bedeutet, dass HEUTE
der richtige Tag zum Lieben, Glauben
und in erster Linie zum Leben ist.

Dalai Lama


Daher könnte es sein,
dass HEUTE der richtige Tag ist,
um etwas zu ändern.